FAQ
Hast du noch Fragen? Wir haben die Antworten!
Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden und deren Antworten dir den Einstieg erleichtern sollen:
Derzeit können wir noch keine Unternehmen unterstützen, die unter eine der folgenden Kategorien fallen:
Ja, du musst estnischer e-Resident sein, um Xolo Leap nutzen zu können.
Das hängt davon ab, ob du bereits e-Resident bist oder nicht. Bist du bereits e-Resident? Dann musst du nirgendwohin reisen.
Du bist (noch) kein e-Resident? Dann musst du verreisen, um dein Unternehmen zu gründen. Sobald dein Antrag genehmigt wurde, hast du 6 Monate Zeit, um deine Unterlagen bei einer offiziellen Stelle abzuholen.
Wenn du deine Bankangelegenheiten in integrierter Form über unsere Partner von der LVH Bank erledigen möchtest, kümmern wir uns um die gesamte Einrichtung. Dazu musst du jedoch (einmalig) nach Tallinn fliegen, um dort deine Identität zu verifizieren.
Gesamtbetrag für die Unternehmensgründung: 410 € + MwSt.
Wenn du bereits e-Resident bist, dauert die Eintragung deines Unternehmens ca. 24 Stunden. Wenn du jedoch noch kein e-Resident bist, dauert dies normalerweise 3-4 Wochen.
Kommen wir nun zu den Bankangelegenheiten. Wenn du ein Wise-Konto nutzen möchtest, dauert es 1-5 Werktage, bis dein Antrag bearbeitet wird. Aber sobald dein Konto eröffnet ist, kannst du sofort Geschäfte tätigen.
Wenn du deine Bankgeschäfte über die LHV erledigen möchtest, benötigen wir 10-14 Tage, um die erforderlichen Dokumente vorzubereiten und eine Vorabgenehmigung für dich zu erhalten. Sobald die LHV grünes Licht gibt, kannst du einen Tagesausflug nach Tallinn buchen, um dort deine Identität persönlich zu verifizieren.
Die einfachste Möglichkeit besteht in der Nutzung eines Multi-Währungs-Kontos von Wise.
Die beste Lösung ist die Integration deines Leap-Abonnements in ein Geschäftsbankkonto der LHV. Wir pflegen seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft zur LHV, die sich für uns bezahlt gemacht hat (und ja, das Wortspiel ist beabsichtigt). Wir können guten Gewissens behaupten, dass du und dein Unternehmen (und die damit zusammenhängenden Bankangelegenheiten) dort in den besten Händen sind.
Eine vollständige Aufschlüsselung der Unterschiede zwischen der LHV und Wise findest du hier
Bei den Preispaketen Leap Pro und Growth werden PayPal (zum Empfangen und Senden von Zahlungen) und Stripe (zum Empfangen von Zahlungen) unterstützt.