FAQ
Hast du noch Fragen? Wir haben die Antworten!
Hier sind einige der häufigsten Fragen, die uns gestellt werden und deren Antworten dir den Einstieg erleichtern sollen:
Im Rahmen des Einführungsprozesses bitten wir dich, mit uns (Xolo) einen Partnerschaftsvertrag zu schließen. Keine Sorge, das ist alles völlig unverbindlich. Der Vertrag ermöglicht dir jedoch die Nutzung unseres Rechtsrahmens, um Kunden rechtsverbindliche Rechnungen zu stellen, Zahlungen einzufordern, Erstattungen von Betriebsausgaben vorzunehmen und Einnahmen auf dein privates Bankkonto zu überweisen.
Xolo Go unterstützt Freiberufler und Soloselbstständige, die professionelle Dienstleistungen anbieten. Softwareentwickler, IT-Experten, Unternehmensberater, Marketing- und Verkaufsspezialisten, Designer, Autoren und Übersetzer — um nur einige zu nennen.
Derzeit können wir noch keine Unternehmen unterstützen, die unter eine der folgenden Kategorien fallen:
Die Produkte von Xolo sind für zwei bestimmte Personengruppen nicht gut geeignet:
Mit Xolo Go kannst du ganz einfach Rechnungen an B2B-Kunden in 186 Ländern (also eigentlich in jedem Land, das nicht auf einer internationalen Sanktionsliste steht) stellen.
Anderen Nutzern von Xolo Go kannst du selbstverständlich auch Rechnungen schreiben.
Erfahre mehr über unser Produkt Xolo Teams
Wenn Ihre Kunden eine Rechnung bezahlen, berücksichtigt unser Team automatisch die darauf anfallende Mehrwertsteuer, zieht die Vorabgebühr von 5,9 % ab und überweist den Betrag innerhalb weniger Minuten direkt auf Ihr persönliches Bankkonto (bei einigen SEPA-Zahlungsempfängern kann es von Bank zu Bank zu Abweichungen kommen).
Überraschend einfach! Wir stellen dir ein paar Fragen zu deinem Unternehmen, um sicherzustellen, dass Xolo gut zu deinen Anforderungen passt. Zudem verifizieren wir mithilfe unserer Partner von Veriff auch deine Identität. Für diesen Schritt benötigst du einen gültigen Lichtbildausweis und eine funktionierende Kamera.
Hier erfährst du mehr über den Identitätsverifizierungsprozess
Bei Xolo Go kümmern wir uns ausschließlich um die Mehrwertsteuer (MwSt.). Wir berechnen die geschuldete Mehrwertsteuer ausgehend vom Standort deines Kunden automatisch und fügen sie jeder Rechnung hinzu. Leider können wir dir derzeit noch nicht bei deinen persönlichen Steuern helfen. Trotzdem können wir dir bei deiner Steuererklärung behilflich sein. So kannst du beispielsweise deine Einkommensnachweise direkt von der Übersichtsseite von Xolo Go herunterladen. Leite diesen Bericht einfach an deinen Steuerberater weiter. So wirst du ganz schnell zu seinem Lieblingsmandanten!
Als Gegenleistung für unsere Dienstleistungen berechnen wir dir jedes Mal eine Pauschalgebühr in Höhe von 5% und 0.9% Bearbeitungsgebühr, wenn du Geld auf dein privates Bankkonto überweist. Zudem berechnen wir eine Gebühr in Höhe von 5 % auf alle unternehmensbezogenen Einkäufe, die du über deine Xolo-Go-Übersichtsseite tätigst (dann warten auch weniger Steuern auf dich). Du gehst keine Abonnements oder Langzeitverträge ein und dich erwarten auch keine überraschenden Gebühren. Wir werden nur bezahlt, wenn auch du bezahlt wirst.
Xolo Go wird besonders von Freiberuflern geschätzt, deren Auftragslage stark schwankt. Wenn du dich derzeit in einer eher ruhigen Phase befindest, wartet dein Xolo-Go-Konto solange auf dich, bis du dich dazu entschließt, wieder Rechnungen zu stellen (und das ganz ohne zusätzliche Kosten). Wenn Xolo Go nicht mehr das Richtige für dich ist, kannst du dein Konto direkt über deine Konto-Übersichtsseite schließen